Ich glaube, man kann mich nun offiziell als verrückt erklären. Ich habe so eben beschlossen, dass ich min. einen Kissenbezug aus meinen Wollresten häkeln möchte…Am liebsten jedoch ein Deckchen (oder ne Decke?!)…so sicher bin ich mir noch nicht 😀
Auf die Idee kam ich, als ich für meine Mutter zum Muttertag einen Kunterbunten Topflappen häkeln wollte… der Häkelfleck, der nun am Entstehen ist, ist aber so kuschelig und (nach meinen Geschmack) hübsch, dass ich seit ich ca. 4 Reihen gehäkelt hab mit dem Gedanken spiele daraus mehr zu machen…
Das Material ist meine Knüpfwolle, sprich Catania und anderes und die Fäden sind zwischen 10 und 30 cm lang… somit echt viele Farbwechsel, die da drin sind…aber das wäre eben die total coole Decke/das total coole Kissen…
Ich lade euch hier nun mal ein Handybild hoch… zu Hause werde ich das ganze dann mit der Kamera fotografieren und dazu hochladen…Mein Problem ist nur..sooooo viele Wollreste habe ich auch nicht 😉
Meine Frage wäre nun… gibt es unter euch Leute die mit Baumwollgarnen häkeln/stricken/knüpfen/arbeiten/… und einen Haufen Reste haben UND diese nicht mehr benötigen?
Ich würde gerne gegen eine fertige Arbeit von mir Tauschen 😉 Sei es jetzt ein Bändchen, oder ein gehäkeltes Handytäschchen, ne Blümchenmischung oder was auch immer 😀
Mit Baumwolle kann ich leider gar nicht dienen. Nur Polyacryl bzw. Sockenwolle. Aber davon hätte ich wiederum eine Menge.
LikenLiken
Ich überleg gerade… Theoretisch sollten die von der Dicke auch gut dazu passen… *grübel* Ich bin heute Abend zuhause und werd meine Reste mal mit der Sockenwolle meiner Mutter vergleichen , aber prinzipiell könnte es auch gut passen (außerdem brauche ich eh total viele Reste, daher wäre das sicher auch super ^^) Wenn es passen würde, kann ich dir eine Mail schreiben und du überlegst was du als Gegenleistung dafür gerne hättest? 🙂
LikenLiken
So zur Orientierung: Polyacrylwolle ist für Nadelstärke 3-4, Sockenwolle für Nadelstärke 2,5-3, also eine Ecke dünner. Klären wir einfach per Mail. 🙂
LikenLiken
Ich habe ein halb volles Bonbonglas mit Baumwollresten vom Häkeln über, die kannst du gerne haben.^^
Ich find deine Idee klasse. Ich hatte nämlich auch schon überlegt was man damit anfangen könnte… xD
lg Sandra
LikenGefällt 1 Person
Danke dir 🙂 Ursprünglich habe ich ja sog. Flecklerteppichbänder damit geknüpft. Nur habe ich davon nun schon 5 Stück, das reicht langsam würde ich sagen 😉 (und dass man die ganzen Enden verkleben muss gefällt mir da auch nciht so gut)… daher kam dann diese Idee 😀 Wir können gerne Mail schreiben und genauer drüber reden, wenn du tauschen möchtest (babsi.klein@gmx.net) 🙂
Lg Babsi
LikenLiken
Hey,
als Verrückt muss man dich wegen dieser schönen Idee wirklich nicht erklären. Ich bin da viel komischeres gewohnt ;). Ich habe zwar auch ein paar Reste, aber daraus mach ich immer meine Häckelminis 😉 Oder ein Reste-Knüpf-Schlüsselanhänger. Sorry 😉
GLG und viel Erfolg…
Pauline
LikenGefällt 1 Person
Macht ja nichts 😀 Ich finds gut, wenn man selbst was draus macht. Nur bevor man sie da verstauben lässt und sie dann oder gleich wegschmeisst wäre ich da der „bessere Mistkübel“ 😀 Vor allem bekommt man von mir fürs entsorgen auch was zurück XD
LikenGefällt 1 Person